Coaching & Counseling

Systemische Coaching-Ansätze verstehen sich als methodische Interventionsform zur Begleitung von Personen oder Gruppen bei der Bearbeitung alltäglicher Fragestellungen der persönlichen Lebensgestaltung in beruflichen wie privaten Handlungsfeldern. Der Terminus „Coaching“ fungiert hierbei als Oberbegriff für ein Spektrum unterschiedlicher Settings, innerhalb dessen das systemische Coaching durch einen konsequent problem- und lösungsorientierten Fokus charakterisiert ist. Ziel ist es, Klientinnen und Klienten in selbstgewählten Anliegen zu unterstützen, wobei häufig die Initiierung oder Begleitung persönlicher bzw. beruflicher Veränderungsprozesse sowie die Klärung und Überwindung von Konfliktsituationen im Vordergrund stehen.

Ergänzend lässt sich anmerken, dass systemisches Coaching auf theoretischen Fundamenten wie der sozialen Systemtheorie (N. Luhmann), dem Konstruktivismus sowie kybernetischen Modellen beruht. In der Praxis gliedert sich ein Coaching-Prozess häufig in Phasen der Zielformulierung, Ressourcenarbeit, Perspektivenerweiterung und Transfer in den Alltag. Typische Anwendungsfelder reichen von Führungskräfteentwicklung über Life-Balance-Gestaltung bis hin zu Konfliktmoderationen in Teams. Ich arbeite bereits seit 2013 erfolgreich mit systemischem Coaching und Aufastellungsarbeit im privaten als auch beruflichen Kontexten mit Einzelpersonen, Paaren und Teams.

 

Counseling stellt eine Beratungsform dar, die pädagogische und therapeutische Elemente miteinander vereint und aus der humanistischen Psychologie, einem systemischen Denkansatz sowie der Erwachsenenbildung hervorgegangen ist. Es unterstützt die persönliche Entwicklung und stärkt individuelle, soziale sowie berufliche Kompetenzen.

 

Im Wesentlichen handelt es sich beim Counseling um ein Angebot, das darauf abzielt, Konflikte – seien sie individuell, sozial oder beruflich – zu analysieren, zu bearbeiten und letztlich zu überwinden. Dabei kommen unterschiedliche methodische Ansätze der humanistischen Psychologie und des systemisch-konstruktivistischen Denkens zum Einsatz, um hinderliche Lebensmuster in Konfliktsituationen aufzudecken und durch einen stetigen, reflektierenden Lernprozess zu transformieren.

 

Beruht man auf seiner andragogisch-beraterischen Ausrichtung, findet Counseling vor allem Anwendung in Bereichen wie der Persönlichkeits- und Strukturentwicklung, in der Beratung zu Erziehung, Leben, Ehe, Partnerschaft und Sexualität, in schulischen bzw. beruflichen Orientierungs- und Förderungsangeboten, in der Erwachsenenbildung sowie in der beruflichen und sozialen Rehabilitation.

 

Meine Methoden-kompetenzen

Hier finden Sie einen Überblick meiner Methodenkompetenz für ein nachhaltiges Coaching, Counseling oder Therapie.

Druckversion | Sitemap
Copyright by Kai Siebert Coaching | Beratung | Training mit Sitz in Neumarkt i.d.OPf.